Profitabilität und Liquidität gelten als die zentralen Perspektiven in der Unternehmenssteuerung. Im Rahmen der integrierten Finanzplanung führen wir beide Welten zusammen und machen die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung sichtbar.
Nutzen
Sie erlernen die Modellierung einer integrierten Finanzplanung für ein Unternehmen unter Einbeziehung von Kostenstellen. Wir beginnen mit der Erstellung von Kontenrahmen und einer Gliederung sowie dem Import von Werten aus der Bilanz und GuV. Unsere Trainer vermitteln, wie Sie Erträge und Aufwendungen, Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen, Investitionen und Darlehen sowie Weiteres planen.
Trainingsinhalte
Import von Ist-Daten aus der Finanzbuchhaltung
Ermittlung von GuV, Bilanz und Cashflow
Struktureinheiten (Kostenstellen und Kostenträger)
Planung auf Gesellschaft und Struktureinheiten
Planung mit Planparametern
Aufwands- und Ertragsplanung
Investitions- und Kreditplanung
Plandaten aus der operativen Planung übernehmen
Rückstellungen und Rechnungsabgrenzungen
Anlage von Kennzahlen
Analysen in Corporate Planner Finance
Jetzt 3-monatige Probe-Mitgliedschaft zu jeder Schulungsanmeldung sichern!
Zu jedem Live-Online Training erhalten Sie eine 3-monatige Probe-Mitgliedschaft* zu den eLearnings des CP-Campus. So haben Sie die Möglichkeit, nach dem Training noch einmal einzelne Kapitel oder Beispiele zu wiederholen um noch mehr Lernerfolg zu erzielen.
Gefällt Ihnen der CP-Campus? Dann bleiben Sie dabei! Ihre Probe-Mitgliedschaft wandelt sich nach Ablauf des Testzeitraums automatisch in eine Gold-Mitgliedschaft um. Mehr dazu erfahren Sie hier.
*Das Angebot gilt für Neukunden, die noch keine kostenpflichtige CP-Campus Mitgliedschaft abgeschlossen haben.
Vorkenntnisse: Beginner
Zielgruppe: Designer von CP-Finance, die eine integrierte GuV-, Bilanz- und Liquiditätsplanung erstellen möchten.