Strukturen überblicken
und einfach prüfungssicher
konsolidieren
Mit unserer Softwarelösung für die Management- und Legalkonsolidierung in konzernartig strukturierten Unternehmen behalten Sie Ihren Konsolidierungskreis mit allen Tochtergesellschaften immer im Blick. Ein Workflow führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Konsolidierungsprozess. Integrierte betriebswirtschaftliche Rechenlogiken prüfen die Plausibilität Ihrer Eingaben und ermöglichen die automatische Erstellung Ihrer Buchungslisten.
Ein Audit-Trail protokolliert alle konzernrelevanten Parameter und bietet zusätzliche Sicherheit.
Corporate Planner Cons führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Konsolidierung. Ein Workflow begleitet Sie von der Eingabe Ihrer Konzernstruktur bis zur Erstellung von vordefinierten Berichten für das Reporting.
Corporate Planner Cons Spaltenreport
Corporate Planner Cons Drilldown
Corporate Planner Cons Buchungsliste
Corporate Planner Cons Management Report
Unserer Lösung liegen betriebswirtschaftliche Rechenlogiken zugrunde, die die Plausibilität Ihrer Eingaben prüfen und mit denen Sie Ihre Buchungslisten automatisch erstellen.
Bilden Sie mit Ihren Kollegen aus dem Bereich integrierte Erfolgs- und Finanzplanung ein erfolgreiches Team. Unsere Lösungen für die Konsolidierung und das Finanzcontrolling arbeiten integriert zusammen.
"CP zu Gast bei ..." ist ein Networking-Event, bei dem sich Anwender der CP-Software intensiv austauschen können. CP-Kunden besuchen CP-Kunden vor Ort in deren Geschäftsräumen, im Hauptsitz oder den Produktionsanlagen.
Unsere Integrationen verbinden beliebige Vorsystemen zuverlässig mit der Corporate Planning-Software. Dazu gehören beispielsweise ERP-Systeme, Softwaresysteme für die Finanzbuchhaltung, die Kostenrechnung oder auch Software aus dem Bereich Personal für die Lohn- und Gehaltsabrechnung. Einmal eingerichtet importieren die Integrationen automatisch alle aktuellen Daten, die Sie für Ihr Controlling benötigen.
Was leisten die Softwarelösungen von Corporate Planning in der Praxis? – Niemand kann darüber besser berichten als die Unternehmen, die täglich damit arbeiten.
Einige Eindrücke unserer Kunden im Überblick.
Corporate Planning hat uns mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
Das besonders ansprechende, anwenderfreundliche und prozessorientierte Bedienkonzept der Software war für uns das ausschlaggebende Argument für Corporate Planner Cons.
Über die Integration und Schaffung gewisser Standards können neue Unternehmen direkt in das einheitliche Berichtswesen und die Konsolidierung aufgenommen werden.