Das richtige Liquiditätsmanagement – kurz- und langfristig
Sie wollen Ihre Liquiditätsplanung gezielt für die Unternehmenssteuerung und -planung einsetzten? Mit Corporate Planning kein Problem! Auf Basis Ihrer aktuellen Zahlen aus den unterschiedlichsten Vorsystemen sind wir in der Lage, verschiedene Szenarien für Sie abzubilden: "Normaler Geschäftsbetrieb" auf Basis ihrer aktuellen Planung, „Sondereinflüsse“ wie z.B. Corona oder Ukrainekrieg sowie "Stresstest", was sind die Auswirkungen und Ergebnisse, wenn Planungen nicht eintreffen.
Von der Früherkennung profitieren Ein solches Frühwarnsystem hilft nicht nur, Risiken rechtzeitig zu erkennen. Es erlaubt zudem Nachweispflichten nachzukommen und dient als Grundlage für einen Restrukturierungsplan. Und der wird benötigt, um im Krisenfall überprüfbar darzustellen, wie das Unternehmen wieder profitabel und wettbewerbsfähig am Markt teilnehmen kann.
Das sollten Sie nicht verpassen:
Agile Liquiditätssteuerung mit Live-Forecasting und Szenarioplanung
Drei Pfeiler einer effektiven Liquiditätsplanung
Ausblick auf die kommenden 24 Monate
Laufendes Risiko-Monitoring
Kurzfristige Liquiditätsprognose
Erhöhung des Automatisierungsgrades - Von der Schnittstelle bis zum Reporting