Cyber Security im Fokus: Wie wir Ihre Daten schützen – und was Sie selbst tun können
Cyberangriffe gehören heute zum Alltag – und sie machen keinen Bogen mehr um mittelständische Unternehmen, öffentliche Einrichtungen oder Softwareanbieter. Wo große Datenmengen verarbeitet werden, steigen auch die Risiken.
Bei Corporate Planning ist uns klar: Sicherheit ist kein Zustand, sondern ein fortlaufender Prozess. Deshalb entwickeln wir unsere Software nicht nur funktional, sondern auch sicherheitstechnisch kontinuierlich weiter – um Sie bestmöglich zu schützen.
Warum Cyber Security heute Chefsache ist
Spam-Mails, Phishing-Attacken und Datenlecks – fast jeder ist schon damit in Berührung gekommen. Was früher vor allem Konzerne betraf, richtet sich heute gezielt gegen Verwaltungen, Kliniken oder mittelständische Unternehmen. Die Gründe liegen auf der Hand: Große Datenmengen, begrenzte Ressourcen, hohe Angriffsfläche.
Dabei sind es nicht nur externe Hacker, die Risiken verursachen. Auch interne Schwachstellen – etwa durch mangelnde Updates, unzureichende Schulungen oder schlecht gesicherte Systeme – spielen eine Rolle.
Unsere Antwort: Sicherheit in jeder Version
Mit jeder neuen Softwaregeneration der Corporate Planner Suite stärken wir Ihre digitale Widerstandskraft – auf drei Ebenen:
1. Zentrales Identitätsmanagement
Mit Version 7.0 haben wir ein zentrales Benutzer- und Rollenmanagement eingeführt. Nutzer können sich sicher und komfortabel mit ihren Microsoft-, Google- oder Windows-Konten anmelden. Das spart Zeit – und schützt vor unberechtigtem Zugriff.
2. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Ein starker Passwortschutz ist gut, aber längst nicht mehr ausreichend. Daher bieten wir 2FA per App, Duo oder E-Mail an – auch bald im Kundenportal. So schützen Sie Ihre Daten mit einem zusätzlichen Sicherheitsfaktor.
3. Immer aktuell – für maximale Sicherheit
Unsere Cloud-Kunden erhalten automatisch alle sicherheitsrelevanten Updates. On-Premises-Kunden sollten regelmäßig ihre Versionen prüfen: Wir unterstützen aktiv nur Version 6.0.4xx, 7.0 und 7.1. Ältere Versionen bergen Sicherheitsrisiken – ein Update ist dringend zu empfehlen.
👉 Tipp: Prüfen Sie regelmäßig im Kundenportal, ob Updates für Ihre Version bereitstehen.
IT-Sicherheit ist mehr als Technik: Ein ganzheitlicher Blick
Technologie allein schützt nicht. Entscheidend ist ein durchdachtes Sicherheitskonzept – und das betrifft alle Bereiche Ihres Unternehmens. Deshalb empfehlen wir:
-
Risikobewertung Ihrer Systeme
-
Schulung Ihrer Mitarbeitenden zu Phishing & Co.
-
Zugriffsmanagement und Verschlüsselung sensibler Daten
-
Regelmäßige Backups und Notfallpläne
-
Sicherheitsüberprüfung Ihrer IT-Dienstleister
-
Und nicht zuletzt: Compliance mit Standards wie ISO/IEC 27001
Fazit: Schutz beginnt mit dem ersten Schritt
Cyber Security ist kein Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess. Wer seine Systeme, seine Daten – und damit auch sein Unternehmen – zukunftssicher machen will, muss proaktiv handeln.
Mit der Corporate Planner Software haben Sie eine Lösung an der Hand, die Sicherheit und Leistung vereint – von der Benutzerverwaltung bis zur Datenanalyse.
🔐 Machen Sie Sicherheit zur Stärke – mit Corporate Planning.