Highlights Release Juli 2025
Highlights aus dem aktuellen Release – neue Features für die Konsolidierung im Web Client
Mit dem aktuellen Release erweitern wir den Funktionsumfang der Kapitalkonsolidierung im Web Client gezielt um zentrale Werkzeuge für eine noch effizientere, transparente und intuitiv steuerbare Konzernkonsolidierung. Die neuen Funktionen unterstützen Sie dabei, komplexe Strukturen einfacher zu visualisieren, Prozesse zu automatisieren und Berichte revisionssicher bereitzustellen.
Grafischer Konsolidierungskreis im Web Client
Die Konzernstruktur wird nun visuell im Web Client als interaktiver Konsolidierungskreis dargestellt. Die grafische Ansicht bietet eine intuitive Übersicht über alle Gesellschaften – inklusive Fortschrittsmonitor und Statusanzeige direkt auf den jeweiligen Kacheln. Dank verschiedener Sortieroptionen und Zoomfunktionen lassen sich Teilkonzerne oder einzelne Gesellschaften gezielt auswählen und bearbeiten. Kapitalmaßnahmen können direkt aus dem Konsolidierungskreis heraus initiiert werden. Zudem ist der Kreis exportierbar – für einfache Weitergabe und Dokumentation.
Ihr Mehrwert:
- Schnelle Orientierung durch visuelle Darstellung der Konzernstruktur
- Direkter Zugriff auf Teilkonzerne und einzelne Gesellschaften
- Integrierte Statusübersicht und Fortschrittsanzeige für mehr Transparenz
- Effiziente Steuerung von Kapitalmaßnahmen
Erweiterte Kaufpreisallokation im Web Client
Die Kaufpreisallokation ist jetzt vollständig in den Web Client integriert und wurde funktional deutlich erweitert. So wird die Erfassung und Verteilung von Kaufpreisen im Rahmen der Kapitalkonsolidierung noch präziser und effizienter.
Neue Funktionen im Überblick:
- Mehrfachauswahl von Muttergesellschaften für parallele Verarbeitung
- Flexible Auswahl der Einbeziehungsmethode
- Automatisierte, lineare Auflösung von passivischen Unterschiedsbeträgen (PUB)
- Integrierte Kontrollsummen zur Plausibilisierung der Buchungen
- Erweiterte Kontenauswahl für Anteile an verbundenen Unternehmen, Minderheiten und Unterschiedsbeträge
Ihr Nutzen:
- Effizientere Bearbeitung komplexer Konzernstrukturen
- Höhere Genauigkeit und Nachvollziehbarkeit in der Kaufpreisverteilung
- Mehr Kontrolle durch Validierungsmechanismen und konfigurierbare Einstellungen
End- und Übergangskonsolidierung im Web Client durchführen
Im Rahmen der Kapitalkonsolidierung können nun auch End- und Übergangskonsolidierungen direkt im Web Client als Kapitalmaßnahmen durchgeführt werden. Damit wird die Abbildung von Konzernveränderungen – etwa bei Veräußerungen, Verschmelzungen oder Umstrukturierungen – medienbruchfrei und nachvollziehbar im System unterstützt.
Ihr Nutzen:
- Durchführung komplexer Kapitalmaßnahmen direkt im Web Client
- Einheitlicher Prozess für sämtliche Konsolidierungsphasen
- Mehr Transparenz bei strukturellen Konzernveränderungen
Mehr zu Übergangskonsolidierung
Mehr zu Endkonsolidierung
Bericht zur fortgeschriebenen Kapitalkonsolidierung
In der App für die Kapitalkonsolidierung steht jetzt ein neuer Bericht zur Verfügung, der eine transparente Darstellung der fortgeschriebenen Kapitalkonsolidierung ermöglicht. Der Bericht bietet eine detaillierte Aufschlüsselung von Eigenkapitalpositionen, Minderheiten und Unterschiedsbeträgen und zeigt die Entwicklungen über mehrere Berichtsperioden hinweg – für maximale Nachvollziehbarkeit und Vergleichbarkeit.
Ihr Mehrwert:
- Transparente Dokumentation der Kapitalkonsolidierung über die Zeit
- Tiefer Einblick in Eigenkapitalveränderungen und Konsolidierungseffekte
- Revisionssichere Grundlage für Prüfungen und interne Analysen
Buchungsvorlagen & Ausführungspläne
Im Web Client stehen ab sofort Buchungsvorlagen zur Verfügung, mit denen sich wiederkehrende Buchungsvorgänge effizient vorbereiten und standardisieren lassen. Durch die Verwendung von Basisvorlagen können einheitliche Buchungsschemata für alle Gesellschaften bereitgestellt werden – ideal für zentrale Vorgaben im Konzern.
Zusätzlich lassen sich Ausführungspläne definieren, inklusive Frequenz und Enddatum. Damit können Buchungsvorlagen automatisch und termingerecht ausgeführt werden – ohne manuellen Aufwand.
Ihr Mehrwert:
- Weniger Aufwand bei wiederkehrenden Buchungen
- Einheitliche Vorgaben für alle Gesellschaften
- Zeitgesteuerte Ausführung dank definierter Buchungspläne
Einen Überblick über alle Neuerungen im neuen Release, finden Sie in den Release Notes.