Neu in CP Automation-Workflow: Zwei Erweiterungen für noch mehr Effizienz

    Planungsprozesse werden immer komplexer - und gleichzeitig steigen die Anforderungen an Geschwindigkeit und Präzision. Genau hier setzt CP Automation-Workflow an: Mit intelligenten Automatisierungslösungen, die Ihre täglichen Herausforderungen verstehen und lösen. 

    Mit dem aktuellen Release erweitern wir CP Automation-Workflow um zwei neue Aktivitäten, die Ihnen noch mehr Möglichkeiten für effiziente Prozessautomatisierung bieten. Ob Sie bereits mit unseren Workflows arbeiten oder sich über die Möglichkeiten von CP Automation informieren - diese Neuerungen zeigen, wie kontinuierliche Weiterentwicklung Ihren Arbeitsalltag vereinfacht. 

    1. Aktivität „Über Datenebenen planen" – Die Erstellung komplexer Planungsszenarien automatisieren 

    Verfügbar seit dem letzten Release 

    Die Herausforderung: 

    • Jeden Monat müssen Sie rollierende 12-Monats-Forecasts erstellen
    • Verschiedene Abteilungen liefern Teilpläne, die manuell zusammengeführt werden müssen
    • Was-wäre-wenn-Szenarien erfordern zeitaufwendige Datenbearbeitung
    • Planungszyklen ziehen sich über Tage hin, weil jeder Schritt manuell erfolgt

    Die Lösung: 
    Mit der neuen Aktivität „Über Datenebenen planen" automatisieren Sie diese Prozesse vollständig. Beispiel aus der Praxis: 

    Szenario 1: Rollierender Forecast 
    • Automatische Übernahme der Ist-Daten bis zum aktuellen Monat
    • Automatische Übernahme aktualisierter Forecasts
    • Hochrechnung der verbleibenden Monate basierend auf definierten Regeln
    • Verschiebung des Planungshorizonts ohne manuelle Eingriffe 
    Szenario 2: Konsolidierung von Teilplänen 
    • Vertrieb, Marketing und Produktion erstellen ihre Teilpläne parallel
    • Workflow führt alle Pläne automatisch zusammen
    • Plausibilitätsprüfungen und Abstimmungsregeln greifen automatisch 

    Ihr konkreter Nutzen: 

    • Erheblich weniger manuelle Arbeit bei wiederkehrenden Planungsprozessen
    • Fehlerreduzierung durch standardisierte Abläufe
    • Nachvollziehbarkeit - jeder Schritt ist dokumentiert und wiederholbar
    • Flexibilität - einmal eingerichtet, für verschiedene Szenarien nutzbar 

    2. Aktivität „Datenbank entladen" - Sauberes Ressourcenmanagement

    Ebenfalls neu seit dem letzten Release 

    Warum das wichtig ist:
    In größeren Planungsworkflows werden oft mehrere Datenbanken temporär geladen – diese Ressourcen können das System belasten.  

    Typischer Workflow-Ablauf: 

    • Laden von Datenbanken zur automatischen Ausführung verschiedener Funktionen
    • Durchführung komplexer Berechnungen
    • Aktualisierung des Reportings
    • Automatisches Entladen aller temporären Datenbanken 

    Ihr Nutzen: 

    • Optimale Performance - keine unnötig belegten Ressourcen
    • Saubere Workflows - definiertes Ende jedes Prozesses
    • Systemstabilität - weniger Speicherverbrauch bei parallelen Prozessen 

    Praxis-Tipp: Die Kombination beider Funktionen in einem Workflow - komplexe Planungen durchführen und anschließend automatisch aufräumen - macht Ihre Prozesse noch robuster und ressourcenschonender. 

    Die neuen Aktivitäten stehen Ihnen nach dem aktuellen Update sofort zur Verfügung. Testen Sie sie mit Ihren bestehenden Planungsprozessen und erleben Sie, wie sich manuelle Routinearbeit in automatisierte Effizienz verwandelt. 

    Sie nutzen CP-Automation Workflow noch nicht? 

    Erfahren Sie, wie CP Automation-Workflow Ihre Planungsprozesse revolutionieren kann. Lassen Sie sich die Möglichkeiten in einer persönlichen Demo zeigen. 

    Demo anfordern