BKK ProVita


    Drei Fragen an Andreas Neuber

    Wie war die Ausgangssituation?

    Wir haben uns für die Corporate Planning Software entschieden um uns einen schnellen Überblick über unseren aktuellen Buchungsstand (abgeschlossene Monate) ohne lange Laufzeiten von Auswertungen zu verschaffen.

     

    Was sind für Sie die Highlights?

    Ein großer Vorteil ist, dass man sich durch wenige Klicks vom Gesamtüberblick bis hin zur Kontenebene bewegen kann. Unsere Versichertenzahlen sind ebenfalls in Corporate Planner enthalten und werden auch über einen Import aus der Datenbank versorgt. Für ein schnellen Überblick oder Ad-Hoc-Reports nutzen wir die Funktion „Tabellen-Report“ und die damit verbundene Möglichkeit den Report über einen Button direkt nach Excel zu exportieren.

     

    Was sind Ihre Lessons Learned?

    Einer unserer wichtigsten Punkte war unserer monatlicher Finanzbericht. Durch die Corporate Planning Software können wir nun den von uns in Excel erstellten und gespeicherten Forecast/Report sicher  abbilden. Dieser gespeicherte Report wird somit jeden Monat mit den aktuellen Daten versorgt. Durch dieses Vorgehen im Bericht haben wir sowohl Zugriff auf unsere importierten Forecast-Daten als auch auf die vorhandenen Ist-Werte. 

    BKK ProVita

    Lösung: Operatives Controlling, Reporting und Analyse, Forecasting, Plan-Ist-vergleiche

    Branche: Banken und Versicherungen

    Standorte: Bergkirchen (Bayern, Deutschland)

    Mitarbeiter: 225

    www.bkk-provita.de

    "Die Corporate Planning Software verschafft uns einen schnellen Überblick über unseren aktuellen Buchungsstand (abgeschlossene Monate) ohne lange Laufzeiten von Auswertungen."

    Andreas Neuber, Finance / Corporate Performance Management

    Unsere Lösung im Einsatz