DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Drei Fragen an Christopher Budde
Wie war die Ausgangssituation?
Um die Komplexität der Wertschöpfungskette zu überblicken und kontrollieren zu können, bildet DR. KADE sein Geschäftsmodell nach Werttreibern und Zielgrößen ab. Im Fokus der abgeleiteten Finanzplanung innerhalb dieses Treibermodells stehen systemseitig drei Anwendungen: Aus dem ERP-System entstammen sämtliche vergangenheitsbezogenen Daten u.a. zur Auftragsabwicklung, Materialwirtschaft, Herstellung und Finanzbuchhaltung. Daraus beziehen die BI-Anwendung QlikSense sowie die Planungslösung Corporate Planner die Werte der IST-Dimension.
Was sind für Sie die Highlights?
Die unternehmensweite Planung findet vollständig in Corporate Planner statt. Neben dem voll umfänglichen Zugang für die Finanzabteilung navigieren die Fachbereiche nach Verantwortungsbereich über ein individualisiertes Web-Portal zu den maßgeschneiderten Vorlagen für die Planung bzw. Berichte. Dabei hat sich DR. KADE für die Bereitstellung des CP als Cloud Service entschieden. Dies reduziert nicht nur den Aufwand für die IT-Abteilung, sondern garantiert allen Beteiligten maximale Verfügbarkeit und komfortablen Zugriff von jedem Standort und jedem Endgerät.
Was sind Ihre Lessons Learned?
Als wesentliche Erfolgsfaktoren bei der Implementierung haben sich aus unserer Sicht die folgenden Punkte herausgestellt:
- Stammdatenmanagement im Vorfeld der Implementierung
- Strukturierung und Harmonisierung von Geschäftsprozessen, die der Finanzplanung vorgelagert sind und auf diese einzahlen
- ausreichende interne Kapazität im Rahmen der Implementierung

Lösung: Finanzcontrolling, Vertriebscontrolling
Branche: Pharmaindustrie, Produktionsunternehmen
Standorte: Berlin, Deutschland
Mitarbeiter: 320
"Der zunehmende Wettbewerbsdruck in der Pharmabranche, steigende Personal- und Produktionskosten und veränderte regulatorische Rahmenbedingungen
erfordern es, die Unternehmensentwicklung im Geschäftsmodell sehr genau zu steuern. Die automatisierte Forecast-Landschaft von Corporate Planning für GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung bietet uns alle Möglichkeiten der treiberbasierten Analyse des Geschäftsmodells und ermöglicht steuerungsrelevante Eingriffe."
Christopher Budde, Senior Controller