KI-Fahrplan für Finanzentscheider – NBIS Keynote

    Künstliche Intelligenz verändert die Welt der Unternehmenssteuerung rasant – doch wie gelingt der sinnvolle und verantwortungsvolle Einsatz im Controlling und Finanzbereich? Antworten auf diese drängende Frage liefert Alexandra Ebert, Chief Trust Officer bei MOSTLY AI, in ihrer Keynote auf unserem Corporate Planning Event im Mai in Wien.

    Als internationale KI-Expertin, gefragte Speakerin und Beraterin für Regulierungsbehörden wie die OECD oder die UK Financial Conduct Authority, bringt sie einen einzigartigen Blick auf das Thema mit: praxisnah, ethisch fundiert und strategisch.


    Warum diese Keynote für Finanzentscheider ein Muss ist

    Die Bedeutung von KI in der Finanzfunktion wächst – ob bei der Prognosegenauigkeit, der Simulation von Szenarien oder der Entscheidungsunterstützung. Doch die Chancen gehen mit neuen Herausforderungen einher: Datenschutz, Fairness, Erklärbarkeit.

    Genau hier setzt Alexandra Ebert an:
    In ihrer Keynote gibt sie einen Überblick, wo KI heute steht, was in den kommenden Jahren auf Finanzabteilungen zukommt – und wie man dabei nicht nur Schritt hält, sondern echten Mehrwert schafft.


    Corporate Planning & KI: Gemeinsam neue Wege gehen

    Bei Corporate Planning beschäftigen wir uns intensiv mit den Chancen, die KI und Automatisierung für moderne Planungslösungen bieten. Unser Anspruch: Digitalisierung nicht nur denken, sondern konkret umsetzen – mit Lösungen, die Transparenz schaffen und Menschen befähigen, bessere Entscheidungen zu treffen.

    Deshalb freuen wir uns besonders, mit Alexandra Ebert eine Vordenkerin auf unserem Event begrüßen zu dürfen, die unseren Blick für die nächste Stufe der Unternehmensplanung schärft.

    Künstliche Intelligenz als strategischer Vorteil für Finanzentscheider

    Die Keynote von Alexandra Ebert unterstrich eindrucksvoll, wie essenziell eine klare Datenstrategie für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Finanzbereich ist. Unternehmen, die KI gezielt einsetzen, können nicht nur effizientere Prozesse gestalten, sondern auch fundiertere Entscheidungen auf Basis valider Daten treffen. Für CFOs und andere Finanzentscheider bietet der Einsatz intelligenter Technologien enorme Potenziale – von der automatisierten Risikoanalyse bis zur vorausschauenden Planung. Besonders auf dem NBIS in Wien wurde deutlich: Wer frühzeitig in die Integration von KI-Lösungen investiert, verschafft sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil in einer zunehmend datengetriebenen Wirtschaft.


    📅 Seien Sie dabei beim Corporate Planning Event in Wien
    Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz:
    👉 Zur Eventseite