Mehr Durchblick in der Planung: Webinarreihe für die Sozialwirtschaft startet jetzt
Die Rahmenbedingungen in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft sind herausfordernder denn je: knappe Budgets, steigende Anforderungen, handfeste Erwartungen seitens Fördergebern und Politik – und stets der Anspruch, wirksame Leistungen für Menschen zu erbringen.
Um Sie dabei noch besser zu unterstützen, startet ab heute unsere kostenfreie Webinarreihe Sozialwirtschaft. In kompakten und praxisnahen Modulen vermitteln wir, wie Sie Controlling, Planung und Reporting gezielt einsetzen, um Ihre Einrichtung zukunftssicher zu steuern.
Warum mitmachen?
-
Kostenfrei & kompakt: Drei Module, jeweils rund eine Stunde – ideal kombinierbar und einzeln besuchbar.
-
Thematisch relevant: Von klassischem Kostenstellen-Controlling über Leistungsplanung bis hin zur integrierten Gesamtplanung – wir loten gemeinsam mit Ihnen aus, wie Sie Ihre Prozesse effizienter gestalten können.
-
Praxisorientiert: Wir arbeiten mit realen Beispielen aus Pflege, Behindertenhilfe, Kinderbetreuung etc.
-
Expertise & Austausch: Ihr Referent Marcus Schumacher begleitet Sie durch die Themen – mit Raum für Fragen und direkten Impulsen.
Die drei Module im Überblick
Modul | Datum & Uhrzeit | Thema | Zielsetzung |
---|---|---|---|
Teil 1: Kostenstellen- und Kostenträgerplanung | 29.10.2025, 10:00–11:00 | Überblick über Kostenstruktur, Relation von Kosten und Leistungen | Kosten gezielt steuern und nachvollziehbar darstellen |
Teil 2: Leistungsgruppen und Pflegegrade | 19.11.2025, 14:00–15:00 | Planung von Leistungseinheiten, Pflegegrade & Segmentierung | Planung, die sich an realen Bedarfen orientiert |
Teil 3: The Big Picture – integrierte Finanzplanung | 10.12.2025, 14:00–15:00 | Vernetzung aller Elemente zu einer Gesamtübersicht | Ganzheitliche Steuerung im Überblick |
Die Module sind einzeln buchbar und lassen sich flexibel kombinieren.
Für wen ist die Reihe geeignet?
Diese Webinarreihe richtet sich an:
-
Leitungskräfte und Controlling-Verantwortliche in sozialen und kirchlichen Einrichtungen
-
Organisationen der Pflege, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Betreutes Wohnen
-
Fachkräfte, die Controlling, Leistungsplanung und Reporting in Nonprofit-Organisationen voranbringen wollen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit systematischer Planung und klarem Reporting Ihre Steuerungsfähigkeit ausbauen — auch bei begrenzten Ressourcen.
Was Sie mitnehmen
Nach der Webinarreihe werden Sie …
-
Ihre Kosten- und Leistungsstruktur übersichtlicher abbilden können
-
Leistungsgruppen und Pflegegrade in Ihre Planung integrieren
-
alle Teilpläne zu einem aussagekräftigen Gesamtkonzept verbinden
-
praxisnahe Impulse für Ihre tagesaktuelle Arbeit mitnehmen
Jetzt anmelden und Informationsvorsprung sichern
Starten Sie gemeinsam mit uns in eine neue Phase der Planung — melden Sie sich gleich zu den Modulen an, die Sie besonders interessieren: