risikomanagement-header

    Risiken bewerten und Chancen nutzen

    Corporate Planner unterstützt Sie, die richtigen Maßnahmen zur Risikosteuerung zu ergreifen. Sichern Sie die Existenz Ihres Unternehmens.

    Unternehmen müssen Risiken eingehen, um langfristig am Markt zu bestehen. Damit stellen Risiken nicht nur eine Gefahr dar, sondern sind gleichzeitig eine Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Corporate Planner führt Sie systematisch durch alle Prozessschritte des Risikomanagements. Sie identifizieren, bewerten, analysieren, kommunizieren, steuern, kontrollieren und dokumentieren Risiken für Ihr Unternehmen. Die Lösung unterstützt Sie dabei, die gesetzlichen Anforderungen an das Risikomanagement zu erfüllen. Außerdem tragen Sie dazu bei, unternehmensweit das Risikobewusstsein zu stärken.

    Icon Glühbirne

    Risiken steuern. Chancen nutzen

    Corporate Planner erlaubt Ihnen, gezielt Risiken als Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg einzugehen. Sie beobachten, bewerten und kontrollieren die Risiken und identifizieren Gefahren für die Existenz Ihres Unternehmens. Mit Corporate Planner stabilisieren Sie Ihr Risikomanagement, wenden Bedrohungen ab und ergreifen schnell die richtigen Maßnahmen zur Risikosteuerung. Gleichzeitig hilft Ihnen die Lösung, die Richtlinien und Vorgaben des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz (KonTraG) zu erfüllen.

    Icon Analyse

    Risikomanagement als Prozess

    Stellen Sie eine risikobewusste Unternehmensführung sowie eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung sicher. Mit Corporate Planner erhalten Sie ein verlässliches Instrument zum systematischen Erkennen, Begrenzen und Kontrollieren von Risiken. Die Lösung führt Sie durch alle Prozesschritte des Risikomanagements, zeigt Ihnen an, wenn die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Risikos steigt und wann Sie handeln müssen. Prognosen über die Auswirkungen bilden das Schadenspotenzial ab.

    Icon Analyse

    Risiken multiperspektivisch analysieren

    Mit Corporate Planner behalten Sie Risiken aller Art im Blick und betrachten die Organisations- und Risikostrukturen in einer übersichtlichen Baumstruktur. Die Lösung bietet Ihnen das Handling von qualitativen und quantitativen Risiken an. Sie haben die Möglichkeit, Risiken monetär oder auf einer Rating­skala zu bewerten. Ihnen stehen zudem Analysefunktionen zur Verfügung wie die ABC-Analyse, die Portfolioanalyse oder die Zeitreihenanalyse. Auf Wunsch ordnen Sie die Risiken nach der Höhe des Schadenspotenzials.

    Risikomanagement

    Screenshot Risikomanagement
    ×

    Bereiche des Riskomanagement

    Icon Finanzen

    Finanzrisiken

    Icon Operationell

    Operationelle Risiken

    Icon Strategie

    Strategische Risiken

    Icon Recht

    Compliance- und Rechtsrisiken

    Icon Reputation

    Reputationsrisiken

    Icon Technologie

    Technologische Risiken

    Icon Sicherheit

    Umwelt- und Sicherheitsrisiken

    Icon Politik

    Politische Risiken

    Icon Projekt

    Projekt- und Entwicklungsrisiken

    Produktblatt

    Riskomanagement Produktblatt

    Hier finden Sie das Produktblatt im PDF-Format für Corporate Planning. Das Datenblatt können Sie direkt am Bildschirm ansehen oder herunterladen. Möchten Sie noch mehr dazu erfahren, wie Sie das volle Potenzial des Risikomanagement ausschöpfen? Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch oder eine Demonstration mit einem unserer Consultants.

    Vorteile Risikomanagement mit Corporate Planning 

    Qualitative und quantitative Risikoanalyse

    Mit Corporate Planner behalten Sie Risiken aller Art im Blick. Die Organisationsstruktur wird in einer übersichtlichen Baumstruktur abgebildet, in der Sie sich einfach orientieren. Die Lösung bietet Ihnen die Möglichkeit, auch qualitative Risiken quantitativ auszuwerten. Nach Bedarf ordnen Sie die Risiken nach Höhe des Schadenspotenzials.

    Das Risikohandbuch als Kommunikationsmittel

    Mit wenig Aufwand erstellen Sie individuelle Risikohandbücher für Abteilungsleiter, Abteilungen oder einen gesamten Konzern. Mit den Risikohandbüchern aus Corporate Planner etablieren Sie eine regelmäßige Kommunikation zu Risiken und bieten der Unternehmensleitung eine Besprechungsgrundlage für die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

    KonTraG: Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich

    Erfüllen Sie die Vorgaben des KonTraG. Das Gesetz verpflichtet Unternehmen zum Risikomanagement und gewährleistet, dass sie bestandsgefährdende Entwicklungen früh erkennen und Kommunikationsstrukturen aufbauen. Mithilfe von Corporate Planner Risk implementieren Aktiengesellschaften genauso wie Unternehmen mit der Rechtsform GmbH und der GmbH & Co. KG ein Risikomanagementsystem.

    Mit dem Corporate Planner sind Unternehmen bestens gerüstet, ihr Risikomanagement effizient und präzise zu gestalten und damit die finanzielle Stabilität und das Wachstum nachhaltig zu sichern.

    Operatives Controlling, Finanzplanung und Reporting bei Alpirsbacher Klosterbräu

    100 Mitarbeiter, 20 Biersorten, 5.000 Partner aus Gastronomie und Handel: Sehen Sie im Film, wie die Brauerei Alpirsbacher Klosterbräu mit de Lösung Corporate Planner dem starken Wandel in der Brauereibranche begegnet.

    Die Controlling-Software im Einsatz

    Was leisten die Softwarelösungen von Corporate Planning in der Praxis? – Niemand kann darüber besser berichten als die Unternehmen, die täglich damit arbeiten. Einige Eindrücke unserer Kunden im Überblick.