Integrierte Finanzplanung

    DATUM

    10.12.2025

    ZEIT

    14:00-15:00

    Ort

    Online

    Kosten

    Kostenlos

    Warum das Zusammenspiel aller Teilpläne den entscheidenden Unterschied macht

    In den Unternehmen der Sozialwirtschaft ist das Erfassen und Controlling von Kennziffern in der Regel mit einem höheren Aufwand als in anderen Branchen verbunden. Eine integrierte Finanzplanung, die alle Teilpläne aus den Kostenstellen und anderen Bereichen vereint und im Ergebnis die kurz- und mittelfristige Liquiditätssituation einer Organisation auf-zeigt, bietet Unterstützung bei der Analyse und dem Reporting von Unternehmenszahlen. Softwaregestützte IT-Tools erlauben zudem das Planen von Szenarien und das Bereitstellen von Alternativlösungen auf Basis valider Datenstrukturen und Kennzahlen. Aus detaillierten Analysen lassen sich beispielsweise zeitnah Teilpläne aus Kostenstellen- und Mitarbeiterplanungen ableiten oder Daten in eine Finanzplanung übernehmen. Mit ihnen wiederum ist beispielsweise eine Ableitung von Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz oder Cashflow möglich.

    Unser Experte zeigt Ihnen in diesem Webinar:

    • Ganzheitlicher Blick: Alle Teilpläne in einer integrierten Finanzplanung zusammenführen
    • Mehr Steuerungssicherheit: Kurz- und mittelfristige Liquiditätssituation zuverlässig abbilden

    • Szenarien & Alternativen: Mit validen Daten verschiedene Planungsszenarien simulieren

    • Von der Analyse zur Umsetzung: Ableitung von GuV, Bilanz und Cashflow aus den Teilplänen


    Zielgruppe
    Leitungskräfte und Mitarbeitende von IT-Abteilungen oder IT-Teams in der Soziawirtschaft, Vorstände und Geschäftsführungen, die für IT und Digitalisierung verantwortlich sind (und alle Interessierten)


    Hinweis:
    Die Teilnahme am Webinar setzt ein kostenloses Zoom-Konto voraus. Bitte registrieren Sie sich vorab, um sich für das Webinar anmelden zu können.

    Ihr Referent

    Marcus-Schumacher-400x400

    Marcus Schumacher

    Sales Manager
    Corporate Planning