Release-Highlights: Neue Aktivitäten im Web Client

    Mit dem aktuellen Release stehen für CP-Automation Workflow Nutzer zwei neue Aktivitäten im Web Client bereit. Der Fokus liegt darauf, manuelle Schritte zu reduzieren, den Datenzugriff zu beschleunigen und Strukturen konsistent zu halten.

    Neue Aktivität: Mappen herunterladen

    Gerade wenn regelmäßig Daten benötigt werden, spart die neue Download-Funktion spürbar Zeit. Mappen können direkt aus dem Web Client heruntergeladen und sofort weiterverarbeitet werden.

    Dabei profitieren Anwender von:

    • Gezielter Benutzerauswahl – festlegen, für welche User die Mappen heruntergeladen werden.
    • Individueller Mappenauswahl – direkt bestimmen, welche Inhalte benötigt werden.
    • Flexibler Zeitraumsteuerung – frei wählbarer Zeitraum, mit Portal-Zeitraum als Voreinstellung.
    • Einfacher Weiterverarbeitung – die Inhalte werden automatisch in einer lokalen Variablen gespeichert und können in nachfolgenden Aktivitäten genutzt werden.

    Das erleichtert den Zugriff auf aktuelle Daten und unterstützt durchgängige Workflows ohne Umwege.

    Neue Aktivität: Strukturabgleich

    Konsistente Daten sind die Basis für verlässliche Analysen. Mit der neuen Aktivität Strukturabgleich lassen sich Abweichungen automatisch bereinigen – ohne manuelles Nacharbeiten.

    Die Aktivität übernimmt unter anderem:

    • Abgleich verknüpfter Elemente,
    • Generierung und Aktualisierung von Formeln,
    • Berechnung relevanter Kennzahlen,
    • Verknüpfung zusammengehöriger Datenbestände,
    • Baumstruktur-Sortierung,
    • profilbasierte Einstellungen über Service-Benutzer, Datenbank und Profil-Typ.

    So bleibt die Datenbasis konsistent, unabhängig davon, wie viele Bereiche oder Nutzer beteiligt sind.

    Was ist CP-Automation Workflow?

    CP-Automation Workflow ist Teil des Corporate Planner und dient dazu, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Nutzer können Abläufe – von der Datenextraktion über Prüfungen bis hin zur Anpassung von Strukturen – in Form von Workflows abbilden und automatisch ausführen lassen.
    Das reduziert Routinearbeit, senkt Fehlerquellen und sorgt dafür, dass mehr Zeit für die eigentlichen Controlling-Aufgaben bleibt: die Analyse und Steuerung des Unternehmens.

    https://corporate-planning.com/de/loesungen/workflow-automatisierung