Diakoniewerk Essen Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Drei Fragen an Stefan Schröer
Wie war die Ausgangssituation?
Der Corporate Planner wurde 2005 als Werkzeug für die Abteilung Controlling eingeführt. Zuerst wurden die Auslastungen und Belegungen der einzelnen Einrichtungen ausgewertet, später sind die Personal- und Buchhaltungsdaten dazu gekommen.
Was sind für Sie die Highlights?
Unser Highlights sind, dass die Software von CP sehr einfach zu bedienen ist. Nach einer kurzen Schulung konnten wir die Berichte und Abfragen eigenständig erstellen und durch die Web-Anwendung ist es uns möglich, jedem individuell die notwendigen Auswertungen im Intranet zur Verfügung zu stellen.
Was sind Ihre Lessons Learned?
Durch das Zusammenführen von verschiedenen Daten und einheitlichen Aufbau ist ein übersichtliches Reporting einfach umzusetzen.
Über Firma Diakoniewerk Essen Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Unter dem Leitmotiv "Zusammen Leben gestalten" bieten wir eine Vielzahl sozialer Dienstleistungen in der Kindertagesbetreuung, der Jugend- und Familienhilfe, der Behindertenhilfe, der Wohnungslosen- und Gefährdetenhilfe, sowie für langzeitarbeitslose Menschen und in der Senioren- und Krankenhilfe.

Lösung: Operatives Controlling, Kostencontrolling, Reporting und Analyse
Branche: Gesundheit Soziales Kirchliches
Standorte: Essen, Deutschland
Mitarbeiter: 1740
Stefan Schröer, Stellv. Abteilungsleitung Controlling